Service. Aber bitte einfach.
Vereinsarbeit kann großartig sein – und manchmal ganz schön kompliziert. Wir machen’s euch leichter. Mit Beratung, Angeboten und echten Lösungen für den Alltag im Verein. Damit ihr weniger verwaltet und mehr bewegt.
Vereinsarbeit
Euer Verein ist das Herzstück.
Egal ob es um Ideen für neue Aktivitäten geht, um Unterstützung bei Entscheidungen oder um Tipps, wie ihr den Alltag leichter organisiert – wir sind für euch da. Beratung heißt bei uns: zuhören, verstehen, gemeinsam Lösungen finden. Und Austausch bedeutet: ihr trefft andere, die genau dieselben Fragen haben wie ihr. Daraus entstehen nicht nur Antworten, sondern auch neue Freundschaften.

Sportlehrerstunden
Manchmal fehlt euch im Verein die passende Fachkraft, um Angebote richtig umzusetzen. Genau da setzen wir an. Wir stellen euch qualifizierte Sportlehrkräfte zur Verfügung, die euer Programm bereichern.
Das kann der Faustballtrainer sein, den ihr schon lange sucht, oder die Schwimmlehrerin, die Ferienangebote erst möglich macht. Damit entlasten wir euch – und eure Mitglieder bekommen hochwertige Angebote, die sonst gar nicht stattfinden würden.
Ein Gewinn für alle Seiten.
Für die Saison 26/27 ist die Antragsfrist der 31. Mai 2026. Ein Link zum Onlineantrag erhaltet ihr direkt per Email oder Spond.

Verwaltungsarbeiten
Wir wissen: Vereinsarbeit ist mehr als Sport und Spaß. Manchmal fühlt sie sich auch nach Aktenordner und Büro an. Von Buchhaltung über Mitgliedergewinnung bis zur Einführung neuer Software – wir lassen euch nicht allein. Unser Team gibt euch praxisnahe Tipps, damit die Verwaltung nicht zum Zeitfresser wird. So bleibt euch mehr Energie für das, was ihr wirklich machen wollt: euren Verein lebendig halten.

Aus- und Fortbildungen
Wissen wächst, wenn man es teilt. Deshalb informieren wir euch regelmäßig über spannende Aus- und Fortbildungsangebote. Ob es um neue Trainingsmethoden, den Umgang mit digitalen Tools oder die klassische Vereinsarbeit geht – wir halten euch auf dem Laufenden. Und das Beste: Ihr könnt entscheiden, was zu euch passt. So entwickeln sich nicht nur eure Mitglieder, sondern auch euer Verein Schritt für Schritt weiter.

Vernetzung
Allein macht’s keinen Spaß. Gemeinsam wird’s groß. Darum schaffen wir Räume, in denen ihr euch mit anderen Vereinen trefft. Von der Generalversammlung bis zu entspannten Vereinsabenden – hier geht es um mehr als Formalitäten. Hier geht es ums Kennenlernen, ums Lachen und darum, sich gegenseitig zu stärken. Denn die besten Ideen entstehen oft im Gespräch bei einem Kaffee oder anderen Kaltgetränken nach der Sitzung.

Ergänzende Sportangebote in den Ferien
Wenn euer Verein mal Pause macht, geht’s bei uns erst richtig los. Wir bieten euren Mitgliedern zusätzliche Sportangebote in den Ferien – vom Schwimmkurs bis zur Wanderung. So bleiben Kinder und Jugendliche aktiv, auch wenn der Verein gerade nicht trainiert. Für euch heißt das: weniger Organisationsstress. Für die Mitglieder: ein abwechslungsreiches Programm und neue Erlebnisse.

Finanzielle Unterstützung
Gute Ideen brauchen nicht nur Herzblut, sondern auch Budget. Als Mitglied im Jugendverband profitiert euer Verein von Zuschüssen, die viele Projekte erst möglich machen. Darüber hinaus könnt ihr Anträge für besondere Angebote stellen. Damit bleibt mehr Spielraum für kreative Ideen, tolle Events oder einfach für das, was euren Verein einzigartig macht. So finanzieren wir gemeinsam eure Zukunft.

Aktivmobil
Seit einigen Jahren steht euch für die verschiedensten Aktivitäten unser „Aktivmobil“ zur Verfügung – ein Trailer vollgepackt mit Spaß und Action für die verschiedensten Zielgruppen – ein Angebot, das sehr gerne und viel genutzt wird.
Schulen, Vereine und weitere Einrichtungen der Minderheit können den Trailer für ihre Aktionen nutzen. Z.B. beim Tag der offenen Tür, beim Schulfest, Sportfest, zur Jubiläumsfeier einer Einrichtung – der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt. Kosten entstehen dabei keine, der Anhänger muss lediglich abgeholt und zurückgebracht werden, ein normaler Führerschein reicht aus.
Viele Schulen und SFOen aber auch BDN-Ortsverbände oder Sportvereine haben das Aktivmobil und/oder die BumperBalls bereits bei uns ausgeliehen – wir freuen uns sehr über die gute Resonanz – es gibt bereits Buchungen für ein ganzes Jahr im Voraus 🙂
Für die Terminabsprache und Buchung meldet euch auf dem Knivsberg:
Kerstin Lo-Monaco +45 74 69 88 19
info@knivsberg.dk


